
Lift eye-P Aufzugsnotruf IP (2G/4G)
Der neue Stand der Technik
Das Lift eye-P Notrufsystem ist für Lifte aller Hersteller von Aufzugsanlagen geeignet. Es ist Bauart und Baujahr unabhängig und Ideal zum Um- und Nachrüsten von Bestandsanlagen wie Lifte, ältere Fahrstühle bzw. Aufzüge ohne Notruf oder zum Modernisieren eines bestehenden Aufzugsnotrufs, um den aktuell gültigen Aufzugsnormen zu entsprechen.
Festnetzanschluss nicht mehr notwendig
Für Lift eye-P wird kein analoger (PSTN) oder ISDN Telefonanschluss benötigt. Das Aufzugsnotrufgerät hat ein integriertes Mobilfunkmodul (Router 2G/4G) inkl. SIM Karte und Antenne, mit der das Aufzugsnotrufgerät auf die Notrufzentrale aufgeschaltet wird. Mittels 4G Datenübertragung wird eine Verbindung mit der Notrufzentrale hergestellt.
Schnelle und zuverlässige Betriebskontrolle
Das Lift eye-P System ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Betriebskontrolle der Notrufeinrichtung vor Ort. Diese teilautomatisierte Funktionsprüfung bindet keine Ressourcen des Leitstellenpersonals und verkürzt die Arbeitszeit des Betriebskontrollors.
Lift eye-P ist mit der EN 50518 zertifizierten Notrufzentrale verbunden. Ein Kontrollanruf alle 24 Stunden zeigt der Zentrale, dass das Notrufsystem verbunden ist.
Von den Vorteilen unseres IP Aufzugsnotrufsystems profitieren insbesondere die Betreiber von Aufzugsanlagen. Hausverwaltungen, Facility Manager und Aufzugsunternehmen.
Mehr Sicherheit und geringere Kosten
Lift eye-P nutzt die Vorteile der digitalen Netze für ein mehr an Ausfallsicherheit, Steigerung der Verfügbarkeit und Aufwandsreduktion bei Wartung und Service.
Unsere Vorteile:
- Lift eye-P kann problemlos in vorhandene Aufzugsanlagen eingebunden werden.
- Entspricht allen gesetzlichen Aufzugsnormen
- TÜV Austria und CE zertifiziert
- Festnetzanschluss nicht notwendig
- Mehr Sicherheit und geringere Kosten
- Schnelle und zuverlässige Betriebskontrollen
- Kompatibel mit den Liftsafe Aufzugswärtermodulen von Variotech
- Aufschaltung auf eigene, EN 50518 zertifizierte, Notrufzentrale möglich
Zukunftssicher mit dem Lift eye-P Aufzugsnotruf
Mit dem Lift eye-P Aufzugsnotrufsystem bringen Sie in wenigen Schritten Ihren Aufzug in puncto Notruf zukunftssicher auf den neuesten Stand der Technik.
Notrufsystem: Umrüsten auf IP Technologie
Um die digitale Kommunikationstechnologie nutzen zu können ist die Umrüstung auf ein IP fähiges Notrufsystem wie Lift eye-P notwendig. Das herstellerunabhängige Aufzugsnotrufsystem ersetzt herkömmliche analoge Lift Notrufsysteme und erfüllt die technischen Anforderungen der Digitalisierung durch die Netzbetreiber.
- Lift eye-P erfüllt alle aktuellen Normen und gesetzlich vorgeschriebenen Richtlinien
- Nachrüstung an Aufzügen aller Fabrikate möglich
- Kompatibel mit den Liftsafe Aufzugswärtermodulen von Variotech
- Es ist kein Telefonanschluss notwendig – die geforderte 2 Wege Kommunikationsverbindung erfolgt über integrierte Mobilfunk-Technik (2G /4G) mittels herkömmlicher SIM-Karte
- Notstromversorgung für mehrere Stunden
- Einbau eines Notlichtes im Fahrkorb
- Überprüfung der Anbindung an die Alarmempfangsstelle erfolgt alle 24 Stunden
- Schlüsseltresor vor Ort für einen reibungslosen Zugang (WEZ-Magnetsperre)
Notrufzentrale: Aufschaltung auf eine EN 50518 zertifizierte Alarmempfangsstelle
Eine Aufschaltung auf eine Alarmempfangsstelle zertifiziert nach EN 50518 (Leitstellennorm) erfüllt folgende Anforderungen:
- 24 Stunden an 7 Tagen die Woche besetzt
- Protokollierung und Dokumentation aller eingehenden Notrufe und Tests
- geschultes Personal betreut eingeschlossene Personen bis zur Befreiung
- Standorterkennung
- Erstellung eines Interventionsplans
Aufzugswärter: Beauftragung eines Dienstleisters mit kurzen Reaktionszeiten
Professionelle Dienstleister bzw. autorisierte Betreuungsunternehmen wie z.B. alcomtec führen Betriebskontrollen (Aufzugskontrollen) und Befreiung von eingeschlossenen Personen aus Aufzugsanlagen schnell, normgerecht und gesetzeskonform durch:
- kurze Reaktionszeiten für die Personenbefreiung und professionelle Rettungskette
- Personenbefreiung durch geschultes Personal z.B. Aufzugswärter
- Außerbetriebnahme des Aufzuges nach erfolgter Personennotbefreiung
- Bei technischen Gebrechen oder Störungen wird laut Interventionsplan informiert, z.B. Auftraggeber, Betreiber oder Aufzugwartungsunternehmen
- regelmäßige Betriebskontrollen durch geschultes und zertifiziertes Personal
So einfach erfolgt die Modernisierung des Notrufsystems, das in seiner Gesamtheit nach EN 81-28 sowie ON B2458 zertifiziert ist.

Raimund Prais
Verkaufsdirektor Lift eye-P
Jetzt Angebot anfordern.
Tel: +43 1 521 74 760
E-Mail: call@alcomtec.at